Der Turm , der Einheit, der am 8.Mai 1997 eingeweiht wurde ist heute ein weithin sichtbares Wahrzeichen des nördlichen Werratals. Der Aussichtsturm mit Panoramablick ist 30 Meter hoch. Der Turm wurde 1962 als Radarturm gebaut und zu DDR Zeiten von den Grenztruppen der DDR genutzt. Nach der Grenzöffnung 1989 wurde durch Initiative der IG Heldrastein der Radarturm zum Aussichtsturm umgebaut, , nachdem es dort schon bis 1952 einen Turm in Steinbauweise, den Carl-Alexander-Turm, gegeben hatte. 1996 wurde die Genehmigung zum Umbau des Radarturms in einen Aussichtsturm erteilt. Der Umbau Kostete ca. 205.000 DM und wurde durch Sponsoren finanziert. Es wurden die Kuppel auf der Turmspitze abgetrennt und die Stahlkonstruktion mit Holz beblankt. Außerdem erhielt der Turm eine Treppe mit Insgesamt 166 Stufen und einen achteckigen Unterstand. (Foto: JÜRGENKATZER)