IG Heldrastein bestätigt Vorstand und gibt Ausblick auf das kommende Jahr
Die IG Heldrastein traf sich am Sonntag, den 30.03.25, im Gasthaus zum Löwen in Schnellmannshausen zur jährlichen Jahreshauptversammlung.
Turnusmäßig fand in diesem Jahr auch die erneute Wahl des Vorstandes statt. Die Mitglieder bestätigten alle neun Vorstandsmitglieder um den ersten Vorsitzenden Andreas Müller einstimmig und schenkten ihnen auch für die kommenden drei Jahre ihr Vertrauen.
(Bild: Der im Amt bestätigte Vorstand um den 1.Vorsitzenden Andreas Müller, 4. von links und den in den Ehrenvorstand berufenen ehemaligen ersten Vorsitzenden Ludwig Weller, 1. von rechts).
Im Rahmen der Veranstaltung gab der Verein sowohl einen Rückblick auf das vergangene Jahr als auch einen Ausblick auf die kommenden Monate. Traditionell startet die Bewirtung der Florian Henning Hütte am 1. Mai. Von diesem Tag an wird die Hütte jeden Sonntag in den Monaten Mai und Juni sowie September und Oktober in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet sein. Darüber hinaus gibt es noch eine Bewirtung an Himmelfahrt, Pfingsten, Heiligabend und am Tag der Deutschen Einheit.
An letztgenanntem Tag wird es dieses Jahr eine größere Veranstaltung anlässlich des 35. Jubiläums der Wiedervereinigung geben, genauere Informationen hierzu werden in den nächsten Wochen noch bekanntgegeben und auch auf der Internetseite der IG Heldrastein unter www.ig-heldrastein.deersichtlich sein.
Neben diesen Terminen gibt es im Verlauf des Jahres auch immer wieder Arbeitseinsätze rund um Hütte und Turm der Einheit um diesen zu pflegen und als Ort der Erinnerung und Teil deutscher Geschichte und ein Symbol der Wiedervereinigung zu bewahren. Genau hier würde sich die IG Heldrastein freuen, wenn sich für diese Arbeitseinsätzen oder den einen oder anderen Hüttendienst weitere freiwillige Helfer finden würden damit die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden könnten. Interessierte Personen können sich gerne beim 1. Vorsitzenden unter der Nummer 0151/28806198 melden.